Arawat Sabejew

deutscher Ringer kasachischer Herkunft; für die UdSSR bzw. ab 1993 für BRD Olympia-Dritter 1996, Weltmeister 1994, Europameister 1989, 1990 und 1993

Erfolge/Funktion:

Olympia-Dritter 1996

Weltmeister 1994

Europameister 1989, 1990, 1993

* 24. September 1969 Petropawlowsk (Kasachstan)

Internationales Sportarchiv 24/2002 vom 3. Juni 2002 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2005

Der im fernen Kasachstan noch zu Zeiten der Sowjetunion geborene Arawat Sabejew ist einer von vielen Leistungssportlern, die den Weg in den Westen wählten. Das war 1991, seit 1992 ist er Deutscher und erfolgreich damit beschäftigt, die Erfolge des Deutschen Ringer-Bundes zu mehren. "In puncto Mannschaftsverhalten, Kameradschaft, Belastbarkeit und Steigerungsfähigkeit erstklassig", urteilte der damalige Freistil-Bundestrainer Wolfgang Nitschke über ihn und fuhr mit seinem Lob fort: "Ein kluger Mann mit der Bereitschaft, sich selbst in die Mannschaft einzubringen. Wenn ich wollte, könnte ich ihn nachts um zwei wecken, und er wäre sofort als Trainingspartner für andere da" (Stgt. Z., 6.3.1995).

Laufbahn

Arawat Sabejew wuchs in Karaganda in Kasachstan als Sohn einer Wolgadeutschen auf. Seine Mutter Klara hätte den Sohn gern als Basketballer gesehen ("wegen meiner Größe", WELT, 30.8.2000), und das Talent hätte er auch dafür mitgebracht, doch sein Vater Sergej, der die ...